Lyrics
[Instrumental Intro: Akkordeon, Gitarre]
[Verse 1]
Ganz wurscht ob nüachtan oder bsoffn,
I loss mia gern a Hos’n Türl offn,
Mal war i treu, mal macht i blau,
I moan,
[Pause]
i nahms net so genau.
[Chorus]
Ganz wurscht ob nüachtan oder bsoffn,
I loss mia gern a Hos’n Türl offn.
No war i boid ganz echt gerührt,
Heut’ nur ganz selten, so zum Glück,
schau i, ganz kurz, moi gern zurück.
[Verse 2]
Ich mog de Weiba oisamt gern,
Net a jede mog des gern hörn,
A Pfundsweib hot se echt verwehrt:
("So a Hallodri is recht gschert!")
[Chorus]
Ganz wurscht ob nüachtan oder bsoffn,
I loss mia gern a Hos’n Türl offn.
No war i boid ganz echt gerührt,
Heut’ nur ganz selten, so zum Glück,
schau i, ganz kurz, moi gern zurück.
[Instrumental: Klarinette Solo]
[Verse 3]
Da schaug ich wia a Unschuldslamm:
(„Ja geh doch her, i bin ganz zahm,“)
Und hob mi so recht brav geniert,
Erst hot se se a weng geziert.
[Chorus]
Ganz wurscht ob nüachtan oder bsoffn,
I loss mia gern a Hos’n Türl offn.
No war i boid ganz echt gerührt,
Heut’ nur ganz selten, so zum Glück,
schau i, ganz kurz, moi gern zurück.
[Verse 4]
Dann flüstat sie mia zärtlich zu:
„(A so, a jo, amei, ach Du!)“
So hat sie mia an Kopf vadreht,
An Hallodri glei im Wind verweht.
[Chorus]
Ganz wurscht ob nüachtan oder bsoffn,
I loss mia gern a Hos’n Türl offn.
No war i boid ganz echt gerührt,
Heut’ nur ganz selten, so zum Glück,
schau i, ganz kurz, moi gern zurück.
[Verse 5]
No war i boid ganz echt gerührt,
Und hin zum Traualtar verführt,
Und ward belohnt für meinen Muat,
I muass scho sogn, mia taugts recht guat.
[Chorus]
Ganz wurscht ob nüachtan oder bsoffn,
I loss mia gern a Hos’n Türl offn.
No war i boid ganz echt gerührt,
Heut’ nur ganz selten, so zum Glück,
schau i, ganz kurz, moi gern zurück.
[Outro]
Heut’ nur ganz selten, so zum Glück,
schau i, ganz kurz, moi gern zurück.
[Fade out]
....